Ferienpost basteln – Grüße mit Glitzer und Fantasie

Bunte Grüße aus den Ferien
Ob vom Strand, aus dem Garten oder einfach nur von zu Hause – selbst gemachte Karten sind eine liebevolle Art, den Sommer festzuhalten. Kinder lieben es, ihre Ferienerlebnisse zu teilen – warum also nicht kleine Kunstwerke daraus machen? Mit buntem Bastelkarton, Glitzerstickern und süßen Motiven wird jede Ferienkarte ein kleines Unikat.
Das brauchst du:
- Blanko-Karten oder Bastelkarton in Postkartengröße
- Stempel & Stempelkissen Sticker oder Streuteile (z. B. Muscheln, Sonne, Eis am Stiel)
- Washi-Tape oder Motivklebeband
- Filzstifte oder Gelstifte
- Optional: Glitzer, Papierstanzer, Fotodrucke
So geht’s:
Grundkarte gestalten: Schneidet aus Bastelkarton eine Karte in Postkartengröße oder verwendet eine Klappkarte.
Sommermotive aufstempeln oder aufkleben: Mit Stempeln, Stickern oder ausgestanzten Motiven könnt ihr die Karte thematisch gestalten – z. B. mit Sonne, Meer, Eis oder Blumen.
Ferienmomente aufschreiben: Kinder können ihre schönsten Erlebnisse auf der Rückseite festhalten – ganz klassisch wie bei einer echten Postkarte!
Besonders kreativ: Wer Fotos von Ausflügen oder Erlebnissen hat, kann sie als Mini-Collage aufkleben.
Auch ein bisschen Glitzerstaub oder Washi-Tape bringt Schwung in die Gestaltung.
Bastel-Tipp: Lasst die Kinder selbst überlegen, an wen sie schreiben möchten – an Oma, den besten Freund oder die Lehrerin? So macht das Basteln nochmal mehr Freude.