DIY-Idee Adventskalender aus Papiertüten basteln
Adventskalender aus Papiertüten selber machen
Der Dezember kann kommen! Mit diesem DIY-Adventskalender aus Papiertüten zauberst du jeden Tag eine kleine Freude – individuell, nachhaltig und voller Herz. Die Tüten lassen sich ganz einfach gestalten: Beklebe sie mit Zahlen, hübsche sie mit Holzstreuteilen oder Glitterkarton auf und hänge sie mit Mini-Wäscheklammern an eine Schnur oder einen Ast.
Diese Bastelidee eignet sich wunderbar für Basteln mit Kindern oder auch Senioren, denn sie ist leicht umzusetzen, fördert Kreativität und sorgt für viel gemeinsame Vorfreude auf Weihnachten.
Materialliste
- Adventskalenderzahlen (z. B. als Aufkleber oder Anhänger)
- 24 Papiertüten
- Mini-Wäscheklammern
- Bastelschnur
- Deko-Sticker, Streuteile, Glitterkarton
So geht’s
Vorbereitung: Lege alle Materialien bereit. Überlege dir, ob du den Kalender hängend (z. B. an einem Ast oder Zweig) oder stehend (z. B. in einer hübschen Kiste) gestalten möchtest.
Nummerieren: Beklebe, bestempel oder beschrifte jede Papiertüte mit den passenden Adventskalenderzahlen.
Dekorieren: Verziere die Tüten mit kleinen Streuteilen, Sternen, Glitterkarton oder Stickern. Hier dürfen Kinder wunderbar mithelfen.
Füllen: Befülle jede Tüte mit einer kleinen Überraschung – z. B. Süßigkeiten, Wellness-Artikel, Schmuck, Bastelmaterial oder netten Botschaften.
Aufhängen: Befestige die Tüten mit Mini-Wäscheklammern an einer Bastelschnur.
So entsteht ein wunderschöner, selbstgemachter Adventskalender, der jedes Herz höher schlagen lässt - egal ob klein oder groß.
Tipp
Du kannst den Adventskalender jedes Jahr wiederverwenden, einfach neu dekorieren und befüllen. So wird aus deiner Bastelarbeit ein nachhaltiger Lieblingsbegleiter durch die Weihnachtszeit.